Liebe Gemeinde!

Steffen Schubert zur Situation in der Gemeinde

Liebe Gemeindeglieder,

Sie haben es gemerkt: Pfarrerin Karin Jordak ist seit einigen Wochen nicht in der Gemeinde! - Seit gut 8 Wochen befindet sich Pfarrerin Jordak im Krankenstand und wird für längere Zeit ihren Dienst in der Gemeinde nicht ausüben können.
Ihr Fehlen ist ganz besonders für ihre Familie, aber auch für uns, die Gemeindemitglieder und Ehren- und Hauptamtlichen in der Gemeinde, eine sorgenvolle und schmerzliche Belastung und ein großes Gebetsanliegen zugleich.
Alle, die die Gottesdienste, Veranstaltungen, Aktionen und Teams von Pfarrerin Jordak gerne und oft besucht haben, die sie gerne getroffen, erlebt und gesprochen haben, erfahren im Moment einen deutlich spürbaren Einschnitt:

Karin Jordaks Abwesenheit ist an allen Ecken und Enden zu spüren und auch nicht zu ersetzen!

Und alle, die im Bereich der Gemeinde haupt- und ehrenamtlich (mit-)arbeiten, stellt diese Situation vor eine große Herausforderung: Von vielen Seiten werden an uns bereits Fragen, Erwartungen, Forderungen und natürlich auch Kritik herangetragen: „ Wer macht denn jetzt dies?“ - „Wer kümmert sich um das?“ - „Wir brauchen aber jenes!“ „Warum findet dies und das nicht statt? …  usw.
Um es klar zu sagen: Es ist nicht möglich, die Arbeits- und Schaffenskraft einer äußerst engagierten Pfarrperson aufzufangen, zu vertreten und zu ersetzen nach dem Motto „The Show Must Go On!“, -  und es ist - offen gesagt - auch nicht unser Ziel! Sie, Ihr und wir alle als Gemeinde erleben seit Wochen deutliche Einschnitte und haben zu lernen, auf Liebgewonnenes und persönlich Wichtiges zu verzichten!

PfarrerSteffen Schubert übernimmt seit dem Fehlen von Karin Jordak zusätzlich zu den bereits vorhandenen Aufgaben in Hallbergmoos und in der Gesamtgemeinde die Geschäftsführung im Pfarramt sowie die Komplett-Verantwortung für die Kasualien, Gottesdienste, den Kirchenvorstand und die Gemeindearbeit.

Zudem wurde Pfr. Schubert auch mit der Pfarramtsvertretung und Geschäftsführung in der vakanten Kirchengemeinde Au i.d. Hallertau beauftragt. Das Pfarramtsteam mit Kerstin Steinritz und Regina Weber unterstützt nach Kräften und weit über das zu Erwartende hinaus. VikarinCharlotte Merget-Fell und Pfarrer i.R. Gerhard Körber tun ihr Bestes, um das gottesdienstliche Leben in der Auferstehungskirche Neufahrn - soweit möglich - am Laufen zu halten.

Aufgrund der eingetretenen Personalknappheit werden dennoch die Gottesdienste in unseren Kirchen ab 21.05.2023 in der Regel nur 14-tägig im Wechsel stattfinden können.

Ein Vakanz-Team, zu dem auch die Vertrauensleute des Kirchenvorstandes Dr. Nadja Thiel und Michael Simon gehören, bemüht sich um eine Strategie, um das Notwendige vom Wünschenswerten zu unterscheiden.

Vielen herzlichen Dank für Ihre und Eure unermüdliche und großartige Unterstützung!
Wir bitten Sie, die Gemeindeglieder, um Ihr und eurer wohlwollendes Verständnis!
Bitte beten Sie für Pfarrerin Karin Jordak und ihre Familie!

Ihr Pfarrer    Steffen Schubert

Neueste Beiträge

Das neue Gemeindemagazin ist da!

Hier gehts zur Onlineausgabe!

Gott und das Leben feiern - 25 Jahre Dekanat Freising

Save the date!

Jetzt ist die Zeit - Hoffen.Machen.

Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg vom 7.-11. Juni 23

Anmeldungen hier!

Mit shopping helfen

Werden Sie Bildungsspender und helfen Sie Ihrer Kirchengemeinde!

X